Entnahmen an Genitalien (Bakteriologie)

Abstriche für die Bakteriologie sind niemals im Kühlschrank zu lagern, immer bei Raumtemperatur lassen (+/- 20°). Schnellstmöglich ins Labor bringen (absolute Obergrenze 24 Std.).

Die klassische Kultur und die Direktuntersuchung erfolgen über einen eSwab-Abstrichtupfer (klassischer Abstrichtupfer). Dieser Abstrichtupfer wird ebenso für gewisse spezielle Untersuchungen genutzt (die nur durchgeführt werden, wenn sie vom Arzt verordnet wurden).

Spezielle Suchen, die nur nach Verordnung durch den Arzt durchgeführt werden (als Forderung des INAMI (Belgisches Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung) werden diese Analysen nur dann erstattet, wenn sie speziell verordnet wurden):

  • Mykoplasma und Ureoplasma
  • Trichomonas vaginalis
  • Herpes Simplex (PCR)
  • Chlamydia Trachomatis (PCR)
  • Gonokokken (PCR)

Die Suche nach Gonokokken wird auch bei der klassischen Kultur durchgeführt, da dieser Keim jedoch besonders empfindlich ist, wird im Falle eines klinischen Verdachts die Verbindung mit einer Suche über PCR empfohlen.

Die Suche nach Chlamydia trachomatis und/oder nach Gonokokken durch PCRE erfolgt:

  • Entweder mit einem eSwab-Abstrichtupfer
  • Oder über den ersten Urinstrahl (in diesem Fall kein vorheriges Waschen, ersten Urin am Morgen oder Urin eines Patienten auffangen, der seit mindestens 2 Stunden nicht mehr uriniert hat).

SYNLAB Belgium SRL | Avenue Alexander Fleming, 3 - 6220 Heppignies | Téléphone : (067) 89 54 32 | TVA: BE 0453 111 546

 

Credits