Die Ernährungs- und funktionelle Medizin strebt die Optimierung der Zell-, Gewebe- und Organfunktionen an. Sie ist für die Gesundheit der Patienten von entscheidender Bedeutung, sowohl für präventive, als auch für kurative Maßnahmen. SYNLAB hat ausgefeilte Ernährungsanalysen entwickelt, mit denen verschiedene Gesundheitszustände eingeschätzt werden können. Diese Tests sind das Fundament einer prädiktiven, präventiven und personenbezogenen Medizin, deren Ziel die optimale Gesundheit des Patienten ist. Das Labor SYNLAB Heppignies in der Nähe von Charleroi ist ein Exzellenzzentrum innerhalb der Gruppe SYNLAB und hat sich auf die Durchführung und Interpretierung von Ernährungs- und funktionellen Analysen spezialisiert.
Die Ergebnisse von ernährungsmedizinischen und funktionellen Analysen bieten eine grafische Darstellung der untersuchten Parameter und eine Interpretierung der biologischen Ergebnisse. Unsere Techniker setzen die neuen Analysen ein und bestätigen die Ergebnisse auf technischer Ebene unter der Aufsicht erfahrender Biologen, die sie medizinisch bestätigen. Zur Interpretation der komplexen Ergebnisse steht den Ärzten weiterhin eine wissenschaftliche Unterstützung zur Verfügung. Ein wissenschaftlicher Ausschuss führt im Hinblick auf neueste Veröffentlichungen und klinische Ernährungsstudien ständig neues Wissen ein, um das Leben der Patienten zu verbessern.
Allein ein Arzt ist dazu befähigt, die Informationen im Zusammenhang mit den nachfolgenden Untersuchungen detailliert zu interpretieren.
Rund 15 % aller Paare im gebärfähigen Alter in Europa sind von Unfruchtbarkeit betroffen. Zahlreiche Faktoren sind an dieser Verringerung der Fruchtbarkeit beteiligt: das Alter, aber auch Umwelt- und Ernährungsfaktoren.
Die Empfehlungen zur Prävention und zur Optimierung des Gesundheitszustands sind ungeteilt: die Ausübung einer regelmäßigen, gemäßigten körperlichen Betätigung unterstützt die Gesundheit. Übertreibung kann sich negativ auswirken.